Anmeldung zur nächsten Basisschulung für CIRS-Beauftragte am 25. Oktober 2019 in Bad Segeberg
Anmeldung zur nächsten Basisschulung für CIRS-Beauftragte am 06. November 2019 bei Inworks in Ulm
Anforderungen des G-BA für einrichtungsübergreifende CIRS
Der G-BA hat im März 2016 Anforderungen an einrichtungsübergreifende Fehlermeldesysteme
gemäß § 136a Absatz 3 Satz 3 des SGB V definiert. Der Beschluss ist im Juli 2016 in Kraft getreten.
Eine Übersicht der Anforderungen des G-BA und die Unterstützung dieser Anforderungen durch das einrichtungsübergreifende Fehlermeldesystem CIRS Health Care, das InPASS als externe CIRS-Expertengruppe unterstützt, erhalten Sie
InPASS Monitor
- Dezember 2019
- InFacT in Hildesheim
- CRM-Seminare Intensivstation (3 Tage)
- Sim-Training Intensivstation (3 Tage)
- Vortrag M. Rall beim DIVI-Kongress
- InFacT DRK
- Sim-Training Krankenhaus (3 Tage)
- CIRS-Schulung in Hessen
- InFacT am USZ in Zürich
- Januar 2020
- InFacT in Hochegg (Niederösterreich)
- InFacT in Hamburg
- InFacT in Zürich
- Februar 2020
- InFacT in Hochegg (Niederösterreich)
- InFacT in Reutlingen
- InFacT in Zürich
weitere CIRS-Aktivitäten von InPASS...
InPASS führt "CIRS Kick off Veranstaltungen für alle Mitarbeiter", CIRS-Beauftragtenschulungen und CIRS-Seminare für Entscheidungsträger durch.
Darüber hinaus unterstützt InPASS mehrere Einrichtungen durch die externe Anonymisierung & De-Identifizierung und Fallanalyse bei der Bearbeitung von internen CIRS-Fällen.
Sprechen Sie uns an: Wir informieren Sie gerne ausführlich unter Tel. 07121 923807 oder per E-Mail an institut(at)inpass.de
In Kooperation mit der Firma Inworks findet seit mehreren Jahren im Herbst ein CIRS-Anwendertreffen zum regen Austausch von Erfahrungen statt:
Agenda für das CIRS Anwendertreffem im September 2018
>> Agenda für das Anwendertreffen 2018
