InPASS Monitor
- März 2021
- InFacT Online A
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- InFacT Berlin
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- CRM-Seminar Leitstelle
- InFacT Stuttgart
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- InFacT Zürich
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- InFacT Kassel
- CRM-Webinar
- InFacT Graz
- April 2021
- CIRS Anwendertreffen online
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course Americas 1
- InFacT Berlin
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- InFacT Online
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- InFacT USZ
- InFacT Graz
- International InFacT Online - Course EMA 1
- InFacT Stuttgart
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Mai 2021
- International InFacT Online - Course APA 1
- InFacT St. Gallen
- CRM-Ausbildungsprogramm für Rettungsdienst intern
- InFacT Münster
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- Fallanalyseschulung - online
- InFacT Online
- International InFacT Online - Course Americas 1
- CIRS Anwendertreffen
- InFacT für Rettungsdienst
- Beratung Simulationszentrum für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course EMA 1
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Multiplikator*in
Simulationstraining bei Ihnen vor Ort
Für ein Simulationstraining bei Ihnen vor Ort kommen wir mit einer kompletten Simulationsanlage inklusive Videosystem sowie erfahrenen Instruktoren zu Ihnen in Ihre medizinische Einrichtung:
- Klinik, z.B. Notaufnahme/Schockraum/Kreißsaal/OP/Abteilung Ihrer Wahl
- Rettungswache
- ärztliche Praxen/Physiotherapeuten
- Pflegeeinrichtung/Heimbeatmung
Wir bauen den Simulator entweder in Ihren Schulungsräumen auf oder aber in einem Bereich, in dem für gewöhnlich Patienten behandelt werden und führen für Sie und Ihre Mitarbeiter ein Simulations-Team-Training durch. Letzeres Trainingskonzept wird auch als In-situ oder Point-of-Care-Training bezeichnet.
Ihre Vorteile beim In-situ-Training:
- Reguläres Arbeitsumfeld: Ihre Mitarbeiter nutzen im Training die eigenen Materialien und Geräte in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung („train where you work“).
- Eingespieltes Team: Team-Mitglieder trainieren in üblichen personellen Konstellationen („train together who work together“).
- Effektiver Systemcheck: Die Teams überprüfen im Training vor Ort die etablierten Strukturen, Verfahren und Prozesse. So können systematische Ursachen für Fehler wirksam erkannt und systematisch behoben werden.
- Effiziente Ressourcen-Nutzung: Logistisch ist es bei den Trainings vor Ort eher möglich, einen großen Teil der Mitarbeiter in kurzer Zeit zu trainieren - bei Bedarf auch über mehrere Tage in Folge.
- Deutliche Zeit- und Kostenersparnis: Bei einem Training vor Ort sparen Sie außerdem Zeit und Kosten für die Anreise zu einem Trainingszentrum.
Gerne komplettieren wir Ihren Trainingswunsch mit einem Vortrag oder Seminar. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Themen.
Sie möchten mehr erfahren? Wir freuen uns über Ihren Anruf unter Tel. 07121 923807 oder Ihre E-Mail an institut(at)inpass.de.