
InPASS unterstützt die Kampagne "Deutschland erkennt Sepsis" des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
mehr »
InPASS Monitor
- März 2021
- InFacT Online A
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- InFacT Berlin
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- CRM-Seminar Leitstelle
- InFacT Stuttgart
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- InFacT Zürich
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- InFacT Kassel
- CRM-Webinar
- InFacT Graz
- April 2021
- CIRS Anwendertreffen online
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course Americas 1
- InFacT Berlin
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- InFacT Online
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- InFacT USZ
- InFacT Graz
- International InFacT Online - Course EMA 1
- InFacT Stuttgart
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Mai 2021
- International InFacT Online - Course APA 1
- InFacT St. Gallen
- CRM-Ausbildungsprogramm für Rettungsdienst intern
- InFacT Münster
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- Fallanalyseschulung - online
- InFacT Online
- International InFacT Online - Course Americas 1
- CIRS Anwendertreffen
- InFacT für Rettungsdienst
- Beratung Simulationszentrum für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course EMA 1
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Multiplikator*in
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir freuen uns über Ihr Interesse am Institut für Patientensicherheit und Teamtraining. Unser Institut setzt sich dafür ein, dass Patienten im Klinikbetrieb, aber auch in Arztpraxen, beim Rettungsdiensteinsatz und in anderen medizinischen Alltags- und Ausnahmesituationen immer besser versorgt werden. Unsere Mission ist die Erhöhung der Patientensicherheit im Gesundheitswesen.
Patienten als Partner in der Patientensicherheit: Leisten Sie selbst einen Beitrag zur Erhöhung Ihrer Sicherheit in medizinischen Einrichtungen und helfen Sie, Fehler und Zwischenfälle zu vermeiden!
Wenn Sie Hilfe suchen für Schadensfälle bei Ihnen oder Angehörigen, möchten wir Sie in erster Linie an die zuständigen Beratungsstellen oder Gutachter verweisen. Die wichtigsten Links haben wir Ihnen unten aufgelistet.
In Einzelfällen haben wir auch schon Fälle aus Sicht der Patientensicherheit, also Systemsicherheit, Human Factors etc analysiert. Wenn Sie also mit unten genannten Stellen nicht weiter kommen, senden Sie uns eine Email, wir prüfen dann, ob wir etwas tun können.
Wir sind keine Rechtsanwälte und können, dürfen und wollen daher keinerlei Rechtsberatung leisten!
Weiterführende Informationen sowie Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden Sie unter anderem hier:
Bundesärztekammer (BÄK)
Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS)
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Dr. med Marcus Rall und das InPASS Team
Sie möchten sich zum Thema Patientensicherheit informieren?
Die folgenden Presseartikel und Videos bieten einen guten Einstieg.
> Podiumsdiskussion zum ersten Baby-Notfall-Einsatzfahrzeug (Link zu YouTube)
> "Die Totschweiger" – eine WDR-Dokumentation
> Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen in Fachzeitschriften zu den Themen Patientensicherheit, Critical Incident Reporting Systeme und Simulation-Teamtrainings.

"Meine erste Narkose" - Narkose kindgerecht erklärt
Narkosen sind für Kinder und deren Eltern sowie für die gesamte Familie eine belastende Ausnahmesituation. Wenn Unfälle oder Erkrankungen eine Operation erfordern, haben Kinder viele Fragen. "Meine erste Narkose" hilft Eltern, ihre Kinder auf einen operativen Eingriff vorzubereiten.
Die Informationsbroschüre von Marcus Rall und Klaudia Rehbein zeigt den Weg des kleinen Leonards von der Allgemeinstation in den OP. Kindgerecht werden auf 24 Seiten die Abläufe auf der Kinderstation, die Narkosevorbereitung, die Narkoseein- und -ausleitung sowie die Zeit im Aufwachraum anhand vieler farbiger Bilder spielerisch erklärt. Die spiralgebundene Informationsbroschüre eignet sich als Begleiter für Kinder und deren Eltern vor operativen Eingriffen. Sie soll die Vorbereitung der Kinder auf eine Narkose unterstützen. Bitte beachten Sie: Das Gespräch mit dem Arzt kann hierdurch nicht ersetzt werden.
Für 4,80 €/St. zzgl. Versandkosten können Sie "Meine erste Narkose" in unserem >> InPASS Online-Shop erwerben.