InFacT - Termine 2022
Hier finden Sie die InFacT-Termine 2022 und genaue Ortsangaben:
>> Termine Instruktor*innenkurse 2022
InPASS Monitor
- Mai 2022
- InFacT Reutlingen - Teil 2
- InFacT USZ - Teil 1
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- Simulations-Teamtraining Endoskopie an drei Standorten der medius Kliniken
- InFacT Pflege - Teil 1
- InFacT Krefeld - Teil 2
- InFacT Stuttgart - Teil 1
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- CRM-Seminar DRK
- Beratung zur Gestaltung von Simulationszentren und Skills-Labs für medizinische Studiengänge
- InFacT Online - Teil 1
- InFacT Hildesheim - Teil 1
- Simulations-Teamtraining Kreißsaal
- InFacT München - Teil 1
- Debriefing Refresher
- Juni 2022
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- InFacT USZ - Teil 2
- InFacT Hamburg - Teil 1
- InFacT USZ - Teil 1
- Beratung zur Gestaltung von Simulationszentren und Skills-Labs für medizinische Studiengänge
- InFacT Online - Teil 2
- InFacT Hildesheim - Teil 2
- InFacT Stuttgart - Teil 2
- Juli 2022
- InFacT Stuttgart - Teil 2
- InFacT München - Teil 2
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- InFacT Hamburg - Teil 2
- InFacT USZ - Teil 2
- Simulations-Teamtraining Kreißsaal
InFacT Advanced
Debriefing- und Simulations-Aufbaukurs für Instruktor*innen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle routinierten Simulations-Instruktor*innen.
Der Kurs setzt Erfahrung mit der Gestaltung und Durchführung von Szenarien, sowie Sicherheit in Debriefings voraus. Die Teilnahme am InFacT wird nicht vorausgesetzt, es sollte jedoch eine äquivalente Instruktor*innen-Ausbildung absolviert worden sein – bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an keinem InFacT teilgenommen, aber an einem InFacT Advanced teilnehmen möchten.
Dieser Kurs ist für alle Simulationsanwendende geeignet, unabhängig von Art und Hersteller der Simulatoren.
Kursinhalte
ie erhalten von erfahrenen Simulations-Instruktor*innen individuelles Feedback zu Ihren Debriefings. Die zusätzliche Videoanalyse Ihrer Debriefings erlaubt es Ihnen auf hohem Niveau dazu zu lernen. Im Kurs üben Sie intensiv verschiedene Debriefing-Herausforderungen gekonnt zu meistern, so dass Ihre Analysen zukünftig noch tiefgreifender und systematischer sein werden.
Der Kurs findet in Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmenden statt. Offene Fragen sowie der professionelle Austausch mit anderen Instruktor*innen (Networking) finden ebenfalls Raum.
Kursziele
Sie frischen Ihre Kenntnisse in „Human Factors“ und CRM auf. Dadurch sind Sie nach Kursteilnahme in der Lage, diese Konzepte noch zielgerichteter anzuwenden.
Ferner sind auch die Lernzieloptimierung von Simulationsszenarien und die Anwendung des DASH-Handbuchs Bestandteil des InFacT-Advanced-Kurses.
Kursort
Aktuell bieten wir den InFacT Advanced als Inhouse-Kurs ab sechs Teilnehmer*innen an.
Kursdauer
Der InFacT Advanced ist ein intensiver zweitägiger Aufbaukurs für Simulations-Instruktor*innen.
Kurszeiten
- Tag 1: 09:00 - 16:30 Uhr
- Tag 2: 09:00 - 16:30 Uhr
Kosten
Die Kosten betragen 800 Euro pro Teilnehmer*in (zzgl. 19 % MwSt.).
Enthalten sind:
- umfangreiche Kursunterlagen
- Instruktor*innen-Kursassistent (Klemmbrett/Schreibunterlage – beinhaltet wertvolle Gedankenstützen, Verhaltenstipps und eine Checkliste zur Qualitätsüberprüfung der eigenen Nachbesprechungen)
- CRM-Karten
- Zertifikat
Rückmeldungen ehemaliger Kursteilnehmer*innen:
"Tolle Auswahl der Inhalte und super Abstimmung auf die Wünsche der Teilnehmer!"
"Konstruktive Diskussionen auf hohem Niveau und sehr lebendige Beispiele für verschiedene Debriefing-Schwierigkeiten!"
"Sehr viele "Aha"-Erlebnisse und viele Debriefing-Beispiele zum Vertiefen"
"Sehr spannender Kurs mit vielen praktischen Beispielen und super angenehmes Kursklima"
"Besonders gut gefallen hat mir die Videoanalyse der Debriefings und die Übungen zum Debriefing von unseren persönlich erlebten, realen, schwierigen Debriefing-Fällen..."
Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gern.
Tel.: 07121 923807
E-Mail: institut(at)inpass.de