Gestalten Sie das InSiM Programm aktiv mit!
Sie möchten einen Vortrag oder Workshop als Referent*in beim InSiM halten?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Call for Posters:
Ihr Posterbeitrag zum InSiM 2022!
Das InSiM bietet die Möglichkeit, Forschungsarbeiten, laufende Projekte und Entwicklungsvorhaben rund um das Thema Simulation in Form von Postern auszustellen.
Es können sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge eingereicht werden.
>> Call for Posters
Industrieaussteller?
Sie möchten als Industrieaussteller am InSiM 2022 teilnehmen?
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gern Leonie Ritz leonie.ritz(at)inpass.de oder Tel. 07121/923807.
InPASS Monitor
- August 2022
- Simulations-Teamtrainings Kreißsaal
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- InFacT Leitstelle Inhouse
- Teamtrainings Arztpraxis
- September 2022
- CRM-Seminare Klinik
- Teamtrainings Arztpraxis
- Simulations-Teamtrainings Intensivstation, ZNA, Herzkatheterlabor, Anästhesie
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- Beratung zur Gestaltung von Simulationszentren und Skills-Labs für medizinische Studiengänge
- Simulations-Teamtrainings Geburtshilfe
- InFacT USZ - Teil 1
- InFacT Online - Teil 1
- InFacT Reutlingen - Teil 1
- Simulations-Teamtrainings Allgemeinstation, Schockraum, Kreißsaal, Stroke/IMC
- InSiM 2022
InSiM 2022
Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin
29. September - 01. Oktober 2022, Reutlingen
Das InSiM ist der größte Kongress für medizinische und präklinische Simulation im deutschsprachigen Raum.
Was erwartet Sie?
- interdisziplinärer Erfahrungs- und Ideenaustausch
- Keynotes zu den verschiedenen Herausforderungen der medizinischen Simulation
- Einblick in die Entwicklungen in der Industrie
- interaktive Workshops für alle Erfahrungsstufen
- Austausch der Simulationsnetzwerke und der DGSiM
Werfen Sie einen Blick in unser vorläufiges Kongressprogramm!
Unser Kongressprogramm wird fortlaufend aktualisiert.
>> vorläufiges Kongressprogramm
Wir halten uns an die zum Zeitpunkt geltenden Hygienebestimmungen.
Über unser Hygienekonzept werden wir Sie vor der Veranstaltung informieren.
Schon angemeldet?
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am InSiM 2022!
>> Anmeldung InSiM 2022
Hinweise:
Alle Pre-Courses finden am Donnerstag, den 29. September von 14:00 - 18:00 Uhr statt und sind kostenpflichtig.
Wenn Sie an einem Pre-Course teilnehmen möchten, müssen Sie ihn separat zum Kongressticket buchen.
>> Beschreibungen Pre-Courses
Die Workshop-Reihen finden am Freitag, den 30. September und am Samstag, den 01. Oktober parallel neben Vortragsreihen statt. Die Workshops sind bereits im jeweiligen Tagesticket inkludiert.
Wenn Sie an einem Workshop teilnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich pro Tag für einen Workshop zu entscheiden.
>> Beschreibungen Workshops
Für Pre-Courses und Workshops gilt eine begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl.
Falls Sie sich im Anmeldeprozess über unser Anmeldetool bei den Pre-Courses und Workshops verklicken und dort eventuell keine Auswahl treffen möchten, laden Sie die Anmeldungsseite bitte neu.
>> Ticketpreise
Veranstaltungsort InSiM 2022
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Daimlerstraße 23 a
72793 Pfullingen
Benötigen Sie ein Hotelzimmer für Ihre Teilnahme am InSiM 2022?
Die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH übernimmt für das InSiM 2022 den Zimmervermittlungsservice.
>> Hotelbuchungsformular
Haben Sie Fragen zum InSiM?
Kontaktieren Sie gern Frau Claudia Hermann unter
Tel: +49 7121 923807
E-Mail: institut(at)inpass.de