InPASS Monitor
- Dezember 2019
- InFacT in Hildesheim
- CRM-Seminare Intensivstation (3 Tage)
- Sim-Training Intensivstation (3 Tage)
- Vortrag M. Rall beim DIVI-Kongress
- InFacT DRK
- Sim-Training Krankenhaus (3 Tage)
- CIRS-Schulung in Hessen
- InFacT am USZ in Zürich
- Januar 2020
- InFacT in Hochegg (Niederösterreich)
- InFacT in Hamburg
- InFacT in Zürich
- Februar 2020
- InFacT in Hochegg (Niederösterreich)
- InFacT in Reutlingen
- InFacT in Zürich
InSiM 2015
vom 15.-17. Oktober 2015 in München
in Kooperation mit der
Sanitätsakademie der Bundeswehr, Neuherbergstraße 11, 80937 München
In München haben 291 Teilnehmer teilgenommen!
So viele wie noch nie seit Bestehen des Kongresses.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern herzlichst für die Teilnahme!
Donnerstag, 15.10.2015
InSiM-Besichtigungstouren vormittags zu verschiedenen Einrichtungen in und um München
Precourses in verschiedenen Einrichtungen in und um München nachmittags
Freitag, 16.10.20915
Registrierung und Kaffee ab 8:00 Uhr, Kongressbeginn Tag 1: 9:00 Uhr
Ende Tag 1 ca. 18:30 Uhr mit anschließendem Apero und gemeinsamen Abendessen
Samstag, 17.10.2015
Registrierung und Kaffee ab 8:30 Uhr, Kongressbeginn Tag 2: 9:00 Uhr
Kongressende um 15:00 Uhr
Im Anschluss an den Kongress findet am Samstag von 15:30 Uhr – ca. 17:30 Uhr die
1. Ordentliche Mitgliederversammlung der DGSiM statt.
Veranstaltungsort Hauptkongress
Sanitätsakademie der Bundeswehr, Neuherbergstraße 11, 80937 München
Rahmendaten InSiM-Besichtigungstouren und Precourses, 15.10.2015
InSiM-Besichtigungstouren am Donnerstagvormittag
Tour A: DLR Columbus-Kontrollzentrum der ISS, Oberpfaffenhofen
Tour B: Bergrettungs-Sim-Zentrum, Bad Tölz
Tour C: Münchner Sim-Center Tour:
InSiM Pre-Courses am Donnerstagnachmittag
Pre-Course 1:
„Simulationstechnik selbst gestalten - Was Enthusiasten der Simulation gebaut haben"
Pre-Course 2:
„Debriefing & CRM“
Pre-Course 3:
„Standardisierung der Debriefingqualität: Eine Einführung mit Übungen zum DASH –
Debriefingbewertung für Simulationstrainings in der Medizin“
(DASH – Debriefing Assessment for Simulation in Haelthcare, das Harvard-System zur
Bewertung von Debriefings vom Center for Medical Simulation Boston)
Pre-Course 4:
„Neue Möglichkeiten mit Ultraschall-Simulatoren“
Pre-Course 5:
Mitgliederversammlung - SimNAT-Pflege
(Simulationsnetzwerk Ausbildung und Training in der Pflege)
Pre-Course 6:
„Dynamische Patientensimulation - Vorstellung der Methode"
Hauptvorträge am InSiM 2015

„Human Factors in der Medizin – Zeit für das große Bild“
Michael St. Pierre, Universitätsklinik Erlangen

„Lerntheoretische Begründung für die Nutzung von Simulation in der
medizinischen Pflegeausbildung“
Alan Platt, Northumbria-University, Newcastle

„Wie kommt die Forschung zurück ins Training?“
Prof. Dr. Tanja Manser, Direktorin Institut für Patientensicherheit Bonn

„Erfahrungen aus der Simulationsausbildung für Tornado-Piloten der Bundeswehr"
Robert Klein, Pilot und CRM-Trainer

„Implementierung von systematischen Simulations-Teamtrainings in einem
großen Klinikkonzern - das Beispiel Helios Kliniken“
Waltraud Georg, Helios Akademie