
CIRS BOS
CIRS BOS ist eine gehostete Software, mit der Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ihr Critical Incident Reporting durchführen, um so die Sicherheit aktiv zu erhöhen.mehr »
InPASS Monitor
- Mai 2022
- InFacT Reutlingen - Teil 2
- InFacT USZ - Teil 1
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- Simulations-Teamtraining Endoskopie an drei Standorten der medius Kliniken
- InFacT Pflege - Teil 1
- InFacT Krefeld - Teil 2
- InFacT Stuttgart - Teil 1
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- CRM-Seminar DRK
- Beratung zur Gestaltung von Simulationszentren und Skills-Labs für medizinische Studiengänge
- InFacT Online - Teil 1
- InFacT Hildesheim - Teil 1
- Simulations-Teamtraining Kreißsaal
- InFacT München - Teil 1
- Debriefing Refresher
- Juni 2022
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- InFacT USZ - Teil 2
- InFacT Hamburg - Teil 1
- InFacT USZ - Teil 1
- Beratung zur Gestaltung von Simulationszentren und Skills-Labs für medizinische Studiengänge
- InFacT Online - Teil 2
- InFacT Hildesheim - Teil 2
- InFacT Stuttgart - Teil 2
- Juli 2022
- InFacT Stuttgart - Teil 2
- InFacT München - Teil 2
- innovative Schulung zum Thema "strukturierte Kommunikation" im städtischen Klinikum Dresden
- InFacT Hamburg - Teil 2
- InFacT USZ - Teil 2
- Simulations-Teamtraining Kreißsaal
InPASS Dienstleistungen zur externen Bearbeitung von Fallberichten
Für medizinische Einrichtungen hat es sich vielfach bewährt, Fallberichte von externen CIRS-Experten anonymisieren und analysieren zu lassen.
Das garantiert eine zuverlässige Anonymisierung der Fallberichte und eine neutrale Begutachtung der Situation vor Ort. Fehleinschätzungen der Lage durch den „organisationalen Tunnelblick“ können so vermieden werden.
Aus Sicht von InPASS ist die Kombination von externer Anonymisierung & De-Identifikation mit extern unterstützten Fallanalysevorschlägen daher ideal.
Die Fallanalyse wird von erfahrenen CIRS-Experten schnell und effektiv durchgeführt. Das spart dem einrichtungsinternen CIRS-Team wertvollen Zeit- und Personaleinsatz. Ressourcen, die das Team vor Ort im weiteren Verlauf gewinnbringend für die organisationsspezifische Fallanalyse verwenden kann.
Durch die externe Bearbeitung eines Experten stehen dem CIRS-Team vor Ort fundierte Verbesserungs- und Maßnahmenvorschläge zur Verfügung, die es mit den Gegebenheiten vor Ort abgleicht, auf Zutreffendes überprüft und darauf aufbauend institutionsspezifische Schlussfolgerungen zieht.
Kontinuierlich extern unterstützte Fallanalysen durch InPASS: Kategorisierung, Verschlagwortung und Analysevorschläge
Ihre Vorteile:
- Jeder Fall wird standardisiert und von besonders geschulten, medizinischen Mitarbeitern verschlagwortet, kategorisiert und mit ersten Analysevorschlägen versehen.
- Eine intelligente Verschlagwortung und die standardisierte Kategorisierung nach London Protokoll (beitragende Faktoren, Framework der NPSA) ermöglichen Ihnen im Verlauf eine systematische und statistische Auswertung Ihrer CIRS-Berichte.
- Jeder Fall bekommt einen Risikoindex zugeordnet. Das erleichtert Ihnen die Priorisierung der Fälle und Maßnahmen. Gleichzeitig können Sie für einzelne Risikoindices klare Zuständigkeiten sowie Informations- und Handlungskonzepte festlegen.
- Die externe Erstzuordnung und die externen Analysevorschläge erleichtern Ihren Mitarbeitern die effektive Fallbearbeitung. Das ermöglicht einen schnellen und differenzierten Einstieg in die interne Fallanalyse. Sie können im Anschluss die externen Analysevorschläge mit intern vorhandenen Strukturen und Prozessen abgleichen und die Analyse organisationsspezifisch vertiefen. Dadurch bearbeiten Sie Ihre Fälle zielgerichtet. Von Anfang an.
- Profitieren Sie von unserem interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteam. Wir sind in der Lage, Fallanalysen für jeden Fachbereich kompetent abzudecken.
- Die von externen Experten durchgeführten Analyseeinschätzungen ermöglichen eine neutrale, unabhängige und unvoreingenommene Einschätzung der Sachlage bei Ihnen vor Ort. Dadurch helfen wir Ihnen, latente Systemschwachstellen zu finden und Ihr System nachhaltig sicherer zu machen.
Bitte beachten Sie: Diese Leistung können Sie nur in Verbindung mit der CIRS-Software Intrafox der Firma Inworks und in Kombination mit dem Modul „Kontinuierlich extern durchgeführte Anonymisierung und De-Identifikation“ buchen.
Spechen Sie uns unter institut(at)inpass.de an! Gerne kontaktieren wir Sie für ein unverbindliches Informations- und Beratungsgespräch.
