
CIRS BOS
CIRS BOS ist eine gehostete Software, mit der Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ihr Critical Incident Reporting durchführen, um so die Sicherheit aktiv zu erhöhen.mehr »
InPASS Monitor
- Februar 2019
- InFacT in Reutlingen
- InFacT in Berlin
- InFacT in Zürich
- März 2019
- InFacT in Reutlingen
- InFacT in Münster
- InFacT Advanced in Hildesheim
- 2-tägiges CRM-Seminar in Zürich
- 2-tägiges Seminar für Führungskräfte in Berlin
- April 2019
- InFacT in Berlin
- InFacT in Münster
- InFacT in Traunstein
- InFacT in Zürich
Motor Ihres Berichtsystems sind die meldenden Mitarbeiter.
Um diesen Motor zu starten, ist es bei Einführung Ihres CIRS von großer Wichtigkeit, Ihre Mitarbeiter über die Funktion und Funktionsweise von CIRS kompetent und motivierend zu informieren.
Um darüber hinaus den gestarteten Motor am Laufen zu halten, muss die Motivation Ihrer Mitarbeiter, kritische Ereignisse zu melden, fortwährend erhalten werden! Denn: ist ein CIRS erst einmal eingeschlafen, ist es besonders schwer, es wieder zum Leben zu erwecken!
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten Ihr CIRS aktiv zu halten. Sprechen Sie uns an.
InPASS informiert und motiviert.
Für die Einführung Ihres CIRS bietet InPASS "Kick-off"- sowie Informations- und Motivationsveranstaltungen für Ihre Mitarbeiter.
Darüber hinaus bieten wir jederzeit CIRS-Refresher-Kurse und CIRS-Schulungen basierend auf aktuellen sowie relevanten Fällen sowie themenübergreifende Vorträge rund um das Thema Patientensicherheit an.
Für nähere Informationen zu Vorträgen und Seminaren von InPASS klicken Sie hier.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Aus- und Fortbildung für CIRS-Beauftragte.
Sprechen Sie uns an: Wir informieren Sie gerne ausführlich unter Tel. 07121 923807 oder per E-Mail an institut(at)inpass.de