
CIRS BOS
CIRS BOS ist eine gehostete Software, mit der Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ihr Critical Incident Reporting durchführen, um so die Sicherheit aktiv zu erhöhen.mehr »
InPASS Monitor
- April 2021
- CIRS Anwendertreffen online
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course Americas 1
- InFacT Berlin
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- InFacT Online
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- InFacT USZ
- InFacT Graz
- International InFacT Online - Course EMA 1
- InFacT Stuttgart
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Mai 2021
- International InFacT Online - Course APA 1
- InFacT St. Gallen
- CRM-Ausbildungsprogramm für Rettungsdienst intern
- InFacT Münster
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- Fallanalyseschulung - online
- InFacT Online
- International InFacT Online - Course Americas 1
- CIRS Anwendertreffen
- InFacT für Rettungsdienst
- Beratung Simulationszentrum für Privatuniversität
- International InFacT Online - Course EMA 1
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Multiplikator*in
- Juni 2021
- CIRS Anwendertreffen
- Beratung Bau Sim-Zentrum in NRW
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in
- InFacT Münster
- InFacT Zürich
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Multiplikator*in
- InFacT Reutlingen
- International InFacT Online: Course APA 1
- CIRS-Fallanalyse Schulung
- InFacT Graz
- Beratung Simulation für Privatuniversität
- InFacT Zusatzmodul „Coaching Plus“
- Simulations-Teamtrainings Reutlingen
- InFacT Advanced online
- InFacT DRK
- CRM-Ausbildungsprogramm: CRM-Anwender*in Plus
- InFacT St. Gallen
Bearbeitung der CIRS-Meldungen: hier sind Experten gefragt.
Sowohl die Einführung als auch das kontinuierliche Betreiben eines CIRS stellen eine große Herausforderung für Ihre Organisation dar. Ein schlechter Start ist nur mühsam wieder wett zu machen.
Um dies zu vermeiden, ist die adäquate Bearbeitung der Meldungen von geschulten Experten ein wichtiger Bestandteil eines jeden CIRS.
Investieren Sie in die Ausbildung Ihrer CIRS-Beauftragten und gestalten Sie die CIRS-Einführung gut überlegt und motivierend: Damit Ihr Meldesystem effizient startet und effizient bleibt.
InPASS bildet Ihre Experten aus.
InPASS vermittelt Ihren CIRS-Beauftragten neben wesentlichen Grundlagen rund um das Thema CIRS umfassende Strategien und Werkzeuge im Umgang mit eingehenden CIRS-Meldungen.
Hierzu gehören beispielweise:
- strategische Anonymisierung und De-Identifikation eingehender Meldungen
- Einschätzung der Risikokonstellation für eine angemessene Fall-Priorisierung
- Verschlagwortung und Kategorisierung der Fälle nach etablierten Verfahren, z.B. "Contributory Factor Framework nach Vincent"
- Strukturierte Vorgehensweise für eine systemische Analyse, z.B. anhand des London-Protokolls
- Vermittlung praxisgerechter Handlungs- und Verbesserungsansätze
Darüber hinaus sind die Diskussion über rechtliche Grundlagen und der Austausch über die Erfahrung mit verschiedenen CIRS-Projekten sowie die methodische Vermittlung einer modernen proaktiven Fehlerkultur und die richtige Einbindung der Mitarbeiter Bestandteil unserer CIRS Aus- und Fortbildungskonzepte.
Zielgruppe:
Krankenhausleitung, Mitarbeiter im Qualitäts- und Risikomanagement sowie Ärzte und Pflegekräfte sowie Verantwortliche bei den Trägern der Rettungsdienste (CIRS-Beauftragte, Analyseteams)
Gerne stimmen wir unsere Beratung und Schulung auf Ihren Bedarf ab.
Sprechen Sie uns an! Unter Tel. 07121 923807 oder per E-Mail an institut(at)inpass.de.